Feiertage berechnen
Die Feiertage sind vorüber und ich fragte mich ob es möglich ist, das man Ostern Mathematisch errechnen kann. Meine Recherchen ergaben einige interessante Gegebenheiten:
Hier das fertige Skript oder hier direkt zum ausprobieren.
- Das 1. Kirchenkonzil im Jahre 325 hat festgelegt:
- Ostern ist stets am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond des Frühlings.
- Stichtag ist der 21. März, die "Frühlings-Tagundnachtgleiche".
- Am 15.10.1582 wurde Papst Gregor XIII. der bis dahin gültige Julianische Kalender reformiert.
- Dieser noch heute gültige "Gregorianische Kalender" legt fest:
- Ein Jahr hat 365 Tage und ein Schaltjahr wird eingeführt, wenn
- das Jahr durch 4 oder durch 400, aber nicht durch 100 teilbar ist.
- Ein Jahr hat 365 Tage und ein Schaltjahr wird eingeführt, wenn
- Hieraus ergeben sich die zwei notwendigen Konstanten, um den Ostersonntag zu berechnen:
- Die Jahreslänge von und bis zum Zeitpunkt der Frühlings-Tagundnachtgleiche: 365,2422 mittlere Sonnentage
- Ein Mondmonat: 29,5306 mittlere Sonnentage
- Dieser noch heute gültige "Gregorianische Kalender" legt fest:
- Aschermittwoch ist 46 Tage vor Ostern
- Pfingsten ist 49 Tage nach Ostern
- Christi Himmelfahrt ist 10 Tage vor Pfingsten
- Fronleichnam ist 11 Tage nach Pfingsten
Hier das fertige Skript oder hier direkt zum ausprobieren.
string getOsterInt2(int intYear) { int a = intYear % 19; int b = intYear % 4; int c = intYear % 7; int m = (8*(intYear / 100) + 13) / 25 - 2; int s = (intYear / 100) - (intYear / 400) - 2; int M = (15 + s - m) % 30; int N = (6 + s) % 7; int d = (M + 19 * a) % 30; int D=d; int monat = 4; if(d==29) D =28; if((d==28)&&(a>=11)) D =27; int e = (2 * b + 4 * c + 6 * D + N) % 7; int tag = (21 + D + e + 1 ); if(tag>31) { tag = tag % 31; monat = 4; } else monat = 3; DateTime DtOstern = new System.DateTime(intYear,monat,tag); DateTime DtPfingsten = DtOstern.AddDays(49); DateTime DtAschermittwoch = DtOstern.AddDays(-46); DateTime DtHimmelfahrt = DtPfingsten.AddDays(-10); DateTime DtFronleichnam = DtPfingsten.AddDays(11); string retValue = "Aschermittwoch: " + formatDate(DtAschermittwoch) + ", Ostern: " + formatDate(DtOstern) + "" + ", Pfingsten: " + formatDate(DtPfingsten) + "" + ", Fronleichnam: " + formatDate(DtFronleichnam) + ""; return retValue; } string formatDate(DateTime dt) { string[] myMonth = {"Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember"}; string retValue = dt.Day + ". " + myMonth[dt.Month-1]+ ". " +dt.Year; return retValue; }Quellen:
- Grundkurs Programmieren in Java, Hanser Verlag, 2007
- Gausche Osterformel bei Wikipedia
Permalink:
Feiertage berechnen×
...auch noch interessant
- Programmiersprache Csharp // 23.04.2024KomorebiCms (v5)
- Programmiersprache Csharp // 23.01.2024Wadoku mit verbessertem Responsive Design und Copy Paste
- Programmiersprache Csharp // 07.04.2023Wadoku: Neue Version Online, neu mit deutscher Kanjireferenz
- Programmiersprache Csharp // 01.07.2022Contrast Color Generator: Schwarz oder Weiss
Nichts gefunden
Es wurde zur Story Feiertage berechnen kein Kommentar gefundenInformation
Werbung oder Ähnliches sind nicht erlaubt, daher wird jeder Beitrag geprüft und freigegeben.Advertising, etc. are not allowed, so any contribution is reviewed and approved.
Facebook-Webadress are not allowed, Facebook als Webadresse ist nicht erlaubt
* Die E-Mail wird nicht veröffentlicht / The email will not be published
** Bitte Zahl eintragen / Please enter the number
Modal Header
Some text in the Modal Body
Some other text...
(c)2025 stastka.ch // help system