Trinkwasser ist die Voraussetzung für das menschliche Überleben. Durch die gesamte Menschheitsgeschichte wurden temporäre Lager oder Siedlungen in der Nähe von Wasserstellen wie Quellen, Flüssen und Süßwasserseen errichtet. Brunnen insbesondere sind seit jäher ein Treff- und Begegnungspunkt einer Gemeinschaft. Dieser Ort bietet sich an um über Probleme oder auch Interessantes zu berichten.
Pumpbrunnen sind wie der Name schon sagt, Brunnen mit der man mechanisch Wasser herauf pumpt. Sie wurden im frühen 19. Jahrhundert installiert um fliessendes Wasser in die Stadt zu bringen.
Man vergisst allzu schnell das Wasser ein kostbares Gut ist und für uns als selbstverständlich gilt das man ein paar Schritte tun muss um an das fliessende Element zu kommen.
«ca-tarac-ta» wurde vom Künstler erschaffen um die Besucher der Hardturm-Stadionbrache die Gelegenheit zu geben sich in diesem Sommer mit Wasser zu versorgen, da ein öffentlicher Brunnen fehlt. Für Passanten oder Fotografen wie mich praktisch um damit die Wasserflasche zu füllen.
Mit Kupfer hat der Künstler das typische Material verwendet mit der man Wasser (Kupferleitung) transportiert.
...auch noch interessant
- Kunst und Kultur in Momentaufnahmen festgehalten. Ars, discipleina, legitime sind die latainischen Begriffe // 29.07.2020Gasträume 2020: GRID, Corina Ruegg
- Kunst im öffentlich Raum oder auf KiÖR genannt. Seite 2011 verfolge ich die Skulpturen und Kunstwerke // 07.02.2020Gasträume 2019: SKULPTURENGARTEN; Happy by Nature, Once upon a Time III, Alles müde Hunde, Ovozid
- Kunst im öffentlich Raum oder auf KiÖR genannt. Seite 2011 verfolge ich die Skulpturen und Kunstwerke // 04.09.2019Gasträume 2019: Heavy Metal Stack Pink West; Angela Bulloch; Maagplatz
- Kunst im öffentlich Raum oder auf KiÖR genannt. Seite 2011 verfolge ich die Skulpturen und Kunstwerke // 30.08.2019Gasträume 2019: Heart; Olaf Breuning; Schiffbauplatz
Feeds von meinen Snapshots
Kein neues Bild verpassen:
In diesem Foto-Blog stelle ich meine besten Bild vor. Sie erzählen manch interessante Geschichte.
Archiv
Nichts gefunden
Es wurde zur Story Art and the City; KöR 2012; Ca-Tarac-Ta, 2012 (Valentin Carron) kein Kommentar gefundenInformation
Werbung oder Ähnliches sind nicht erlaubt, daher wird jeder Beitrag geprüft und freigegeben.Advertising, etc. are not allowed, so any contribution is reviewed and approved.
Facebook-Webadress are not allowed, Facebook als Webadresse ist nicht erlaubt
* Die E-Mail wird nicht veröffentlicht / The email will not be published
** Bitte Zahl eintragen / Please enter the number
Modal Header
Some text in the Modal Body
Some other text...
(c)2025 stastka.ch // help system