Kochen und Backen ist ein kleines Hobby von mir. Ab und zu stehe ich in der Küche und probiere etwas aus. Die Beiträge sind auch für mich kleine Einkaufszettel.
Süsse Zwetschkenknödel / Zwetschgenknödel

Der Teig
- 250 Magerquark
- 50 g Butter,weich
- 1/4 TL Salz
- 1 Ei
- 1 Bio-Zitrone
- 200 g Zopfmehl
- 1 TL Backpulver
Knödel
- 8 Zwetschgen
- 8 Würfel oder 8 KL Rohzucker
Zwetschgen so aufschneiden, dass die beiden Hälften noch zusammenhalten. Stein durch 1 Zuckerwürfel oder einem KL ersetzen, Zwetschgen zusammenklappen. Teig zu einer Rolle formen, in 8 gleich grosse Stücke schneiden. Diese flach drücken, je 1 gefüllte Zwetschge in die Mitte legen, mit Teig umschliessen, zu einer Kugel formen.
Man kann wahlweise auch Aprikosen anstatt Zwetschgen verwenden.
Knödel portionenweise im leicht siedenden Salzwasser ca. 20 Min. ziehen lassen, mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen.
Servieren
Paniermehl, Zimt mit 50-100g Butter in Pfanne anbraten. Danach Knödel darin wenden, danach als 2. Schritt Knödel im Zucker wenden. Jetzt servieren.
×