Heute konnte ich die neue Version des Wadoku-Interface veröffentlichen. Neu werden jetzt die Akzente ersichtlich und können sofern nötig aktiviert werden.
Pitch Accent
Die Zahl entspricht der Darstellung des Akzentverlaufs (Anzahl der Homophone als hochgestellte Zahl). Es dauerte etwas bis ich begriffen habe wie diese zu deuten ist. Geholfen haben folgende Webseiten:
- https://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_pitch_accent
- https://tejashdatta.medium.com/what-is-pitch-accent-in-japanese-and-is-it-important-ce1e60c65db3
Die Angaben sind aber mit Vorsicht zu geniessen, da die Akzente wiederum Regionalabhängig sind.
Devokalisierung
In der Romaji Übersetzung wurde die Devokalisierung hinzugefügt. Hierfür musste ich ein neuen Feld erstellen damit die Romaji lesung noch durchsuchbar bleibt.
Verbesserungen
Ich habe noch kleinere Verbesserungen bezüglich Akzentdarstellung. So wurde für Sonderzeichen wie Trennungszeichen eine kleiner Hovertext erstellt.
Ausblick
Geplant ist eine kleine Kanjidatenbank mit Angaben der Grundform in Deutsch und Englisch. Dazu eine Aufschlüsselung von Radikalen.
...auch noch interessant
- Japanisch // 16.06.2022Kanji Index 漢字 mit Wadoku suche
- Japanisch // 20.04.2021Wadoku und die Reise wie man ein XML verarbeitet
Nichts gefunden
Es wurde zur Story Wadoku: Neue Version Online, neu mit Akzentverlaufs kein Kommentar gefundenInformation
Werbung oder Ähnliches sind nicht erlaubt, daher wird jeder Beitrag geprüft und freigegeben.Advertising, etc. are not allowed, so any contribution is reviewed and approved.
Facebook-Webadress are not allowed, Facebook als Webadresse ist nicht erlaubt
* Die E-Mail wird nicht veröffentlicht / The email will not be published
** Bitte Zahl eintragen / Please enter the number
Modal Header
Some text in the Modal Body
Some other text...
(c)2025 stastka.ch // help system