Seit 10 Jahren nutze ich schon den Logitech Medie Server. Die Software hat immer gut funktioniert und war sehr Stabil. Mit dem neusten Perl-Update auf meinem Synology NAS war das Packet "Logitech Media Center" unbrauchbar geworden. Der Service Dienst konnte einfach nicht mehr gestartet werden und meldete lediglich das er ein Modul json.so nicht laden konnte.
End of Life, oder wenn Software am Leben erhalten werden muss
Synology meldete schon 2019 das das Packet End of Life wäre, d.h. nicht mehr offizell Unterstützt wird. Schon seit längerem blieb die Version 7.9.3 die letzte Version die als Synology Packet veröffentlich wurde. An sich kein Problem, da sie für mich Stabil und ohne Probleme auf meinen 3 Mediaplayern läuft. Vor einem halben Jahr habe ich ein RaspberyPI damit ersetzt.
Mit Docker, ein "Second Life"
Docker ist nicht nur eine einfache Möglichkeit neue Software vereinfacht zu betreiben. Sie gibt alter Software die Chance noch länger am Leben zu bleiben. Da man Abhänigkeiten, die insbesondere auf einem NAS oft auch kritisch sind, vernachlässigen kann wird der Software quasi ein 2. Leben ermöglicht. Da ich mit der Version zufrieden war habe ich ein bestehendes GIT-Repo gecloned und es mit einer 7.9.3 Version, sozusagen gefreezten Variante hinzugefügt. Man kann das Repo nun einfach clonen:
git clone https://github.com/stastka/docker-image-logitech-media-server
Danach kann man das Docker Image generieren:
docker build -f ./Dockerfile-lms-793.linux-amd64 . --tag "stsk/lms:7.9.3-1"
Ich habe mir angewöhnt jeweils ein Init-Script für eine DockerApplikation zu schreiben. Das erleichert vieles wenn man eine Applikation Lifecycled oder wenn man eine Beta-Version ausbrobieren will:
#!/bin/bash docker stop lms docker rm lms docker run -d --name lms -it \ --hostname music.lan \ --publish 9000:9000 \ --publish 9090:9090 \ --publish 3483:3483 \ --publish 3483:3483/udp \ --env 'TZ=Europe/Zurich' \ --volume /path-to-dockerdata/lms/squeezebox:/srv/squeezebox \ --volume /path-to-dockerdata/lms/music/playlist:/srv/music/playlist \ --volume /path-to-music-library:/srv/music/data \ stsk/lms:7.9.3-1
Jetzt kann man noch das ganze hinter einem Reverse Proxy setzen und hat seinen LMS wieder zum leben erweckt. Was mich etwas überraschte hat war die Tatsache das der LMS spürbar performanter funktionierte.
...auch noch interessant
- LMS // 03.06.2024Lyrion Music Server / Logitech Media Server STOP Playing
- docker // 21.09.2023Step CA HEALTHCHECK healthy und unhealthy
- Synology Network Attached Storage // 20.04.2022Synology Drive Server, Synology Drive App mit Synchronisation [Beta]
- Synology Network Attached Storage // 12.03.2019Tipp für die Linux Bash: jq is a lightweight and flexible command-line JSON processor
Tippsammlung
Kleine Tippsammlung für mich und dijenige die sich auf meine Webseite verirrt haben.Archiv
- Feb 2025 (1)
- Jun 2024 (1)
- May 2024 (1)
- Apr 2024 (2)
- Feb 2024 (3)
- Jan 2024 (1)
- Sep 2023 (1)
- Jul 2023 (1)
- Apr 2023 (1)
- Feb 2023 (1)
- tipps (31)
- synology (27)
- linux (22)
- tool (20)
- Windows (19)
- Powershell (15)
- Windows 10 (13)
- csharp (c#) (11)
- coding (9)
- Ubuntu (6)
- security (6)
- ad (6)
- Windows 2012 R2 (5)
- vpn (5)
- Pi (5)
- gitea (5)
- git (5)
- Windows 2012 (4)
- Ubuntu 22.04 (4)
- opnsense (4)
- openpgp.js (4)
- mysql (4)
- Japanisch (4)
- docker (4)
- Xubuntu (3)
- Windows 2016 (3)
- web2 (3)
- wadoku (3)
- seo (3)
- LMS (3)
- ipkg (3)
- bash (3)
- app (3)
- Android (3)
- Zertifizierungsstelle (2)
- www (2)
- wsus (2)
- Windows Updates (2)
- windows 2022 (2)
- Windows 2008 (2)
- VMware (2)
- verschlüsselung (2)
- Scripts (2)
- php (2)
- pgp (2)
- perl (2)
- openvpn (2)
- Kanji (2)
- javascript (2)
- GnuPgP (2)
Nichts gefunden
Es wurde zur Story Logitech Mediacenter Server (LMS) auf Docker (SlimServer, SqueezeCenter und Squeezebox Server) kein Kommentar gefundenInformation
Werbung oder Ähnliches sind nicht erlaubt, daher wird jeder Beitrag geprüft und freigegeben.Advertising, etc. are not allowed, so any contribution is reviewed and approved.
Facebook-Webadress are not allowed, Facebook als Webadresse ist nicht erlaubt
* Die E-Mail wird nicht veröffentlicht / The email will not be published
** Bitte Zahl eintragen / Please enter the number
Modal Header
Some text in the Modal Body
Some other text...
(c)2025 stastka.ch // help system