Linux Tipps; wget: Mehr als nur Downloaden
Mit wget hat man unter Linux einen sehr umfangreiches Download-Tool. Es beschränkt sich nicht nur auf das simple Herunterladen einer Datei, sondern bietet zahlreiche weitere Möglichkeiten.
Einen Kennung mitgeben:
Mit dieser Option geben sie vor, wget sei ein Browser. z.B. der IE9wget --user-agent "Mozilla/5.0 (compatible; MSIE 9.0; Windows NT 6.1; Trident/5.0)"
Rekursiven Download
Will man ein ganzes Verzeichnis herunterladen, z.B. eine Seite mit mehreren Paketen. Folgende Parameter lädt eine Seite rekursiv (r), mit 10 Versuchen (--tries) und 5 Ebenen (l).wget -r --tries=10 -l=5
Download Fortsetzten
Mit dem Schalter c kann man einen Download fortsetzen, sofern es der Webserver unterstützt.wget -c
Datei-Filter
Windows kompatibel Filtert Sonderzeichen wie z.B. Fragezeichen heraus.wget --restrict-file-names=windows
Robots.txt ignorieren
Ignoriert die robots.txt, wenn dort eine restriktion steht.wget-e robots=off
Seite herunterladen
Läd alle Elemente innerhalt der HTML Seite.wget -p
Natürlich gibt es noch viele weitere Parameter. Diese kann man in der Man-Page nachlesen.
man wget
Wget for Windows
Für Windows gibt natürlich auch ein wget, dieses muss man aber zuerst herunterladen und installieren: http://gnuwin32.sourceforge.net/packages/wget.htm×
...auch noch interessant
- Linux // 24.04.2022Xubuntu 22.04 VNC Service mit x11vnc
- Linux // 22.04.2022Opnsense: htop make (opnsense-code)
- Linux // 22.04.2022Opnsense: Installation auf einen apu4d4 (GX-412TC pcengines)
- Linux // 22.04.2022Linux USB to RS232 (UART)
Blog-iT
Interessantes aus dem www, kleine Anekdoten, wissenswertes, Problembehandlungen aus der IT, meine Sammlung an virtuellen Merkzettelchen.